Der vorbeugende Brandschutz soll die Entstehung und Ausbreitung von Feuer und Rauch vermeiden und im Falle eines Brandes die Rettung der eventuell betroffenen Personen ermöglichen. Dem entgegen steht der abwehrende Brandschutz, er ist eine Aufgabe für die Feuerwehr wenn der vorbeugende Brandschutz versagt hat.
Der vorbeugende Brandschutz teilt sich in die Bereiche:
Brandschutz ist Chefsache !!!!
Pro Jahr wird allein in Deutschland ein volkswirtschaftliches Vermögen von mehreren Milliarden Euro durch Feuer vernichtet. So führt etwa jeder dritte Brand in der Industrie nach Angaben der Versicherungswirtschaft zu Sachschäden von mehr als 500.000 Euro.
Neben den unmittelbaren Brandschäden treten gerade bei Wirtschaftsunternehmen Folgeschäden ein, die oft unterschätzt werden, wie zum Beispiel finanzielle Verluste durch erlittene Marktverdrängung,
Verlust von qualifizierten Mitarbeitern, eingebüßtes Vertrauen bei Kunden, Prestigeverlust in der
Öffentlichkeit, zivil- und strafrechtliche Prozesse bis hin zum wirtschaftlichen Ruin.
Wir helfen Ihrem Unternehmen bei der Erfüllung von unverzichtbaren Maßnahmen im Bezug auf den baulichen, den anlagetechnischen und dem organisatorischen Brandschutz.
Ansprechpartner :
Fachbereichsleiter
Arbeits-& Gesundheitsschutz
Frau Dipl.-Ing. Beatrix Timm
Tel. 03931 / 213945
Mail: b.timm1@freenet.de
Fachbereichsleiter
Brandschutz
Herr Fach-Ing. Jan Timm
Tel. 03931 / 212273
Mail: sdl.bergmann@freenet.de
Fachbereich Büro
Frau Diane Kaminski
Tel. 03931 / 213945